Thema der Woche: Das Ende des Einkaufens wie wir es kennen.

Home – Single Post

Das Thema der Woche: DAS ENDE DES EINKAUFENS WIE WIR ES KENNEN.

Jetzt also ARIVE. Nachdem sich die Konsumierenden in Deutschland bereits an DELIVERY HERO, LIEFERANDO und DELIVEROO und ihre nachwachsende Generation GORILLAS, VOLT, FLINK, KNUSPR, UBER EATS, FOODPANDA oder DOORDASH gewöhnen mussten, nimmt die Goldgräberstimmung einfach kein Ende. Das neuartige Genre des Quick-Commerce boomt – und das Geschäft mit Konsumgütern bewegt sich schneller als das Drehkreuz im Ladenfoyer. Was aber macht das mit den uns bekannten Einzelhandelsgeschäften und vor allem: was wird aus dem Kulturgut Einkaufen?

Lange schon wird über sterbende Innenstädte diskutiert und Handel, Immobilienbranche und Politik suchen einvernehmlich nach ungewöhnlichen Lösungen. Denn leerstehende Ladenlokale sind nicht nur unrentabel, sie machen vor allem schlechte Laune. Gift für das Konsumklima.

Wenn aber die Menschen in den großen Innenstädten ihre drei Bedarfssituationen Vorrat, Regelmäßigkeit und Spontanität mit wachsender Begeisterung im Quick-Commerce bedienen, wovon tatsächlich auszugehen ist, wird das klassische Einkaufen an Bedeutung verlieren.

Damit fällt allerdings auch ein immens wichtiger Baustein bei der Neueinführung von Markenprodukten aus: Promotion. Wie das in Zukunft aussehen könnte, zeigte kürzlich die Rapperin Shirin David, die ihren neuen Eistee DIRTEA zusammen mit dem Lieferdienst FLINK promotete. Zunächst hatte FLINK einen Auftritt in Davids Musikvideo. Anschließend präsentierte FLINK eine exklusive Lieferpromotion für die Eistee-Sorte der Rapperin. David wirbt ihrerseits als bekennender FLINK-Fan auf Social Media für die Marke. Für ihre Produktmarke ist der Lieferdienst nicht nur eine besonders direkte Verbindung zu einer jungen Zielgruppe. Die Promotion ist darüber hinaus angesichts des bewusst kleinen Sortiments des Lieferdiensts auch eine deutlich prominentere Platzierung als es im klassischen stationären Handel und E-Commerce möglich wäre.

Dieses Beispiel gibt uns bereits einen Eindruck, wie sich die Beziehung zwischen Markenartikeln, Handel und Endkonsumierenden nachhaltig ändern wird. Das muss nicht schlecht sein. Aber anders wird es auf alle Fälle. Vielleicht ist das ja ein Anlass für Sie, sich mit uns zum Wandel des Marketings und zur Zukunft des Handels einmal auszutauschen.

Wir freuen uns auf eine Reaktion von Ihnen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

WEEKENDER

Der Weekender ist eine Antwort von RELEWANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. Jede Woche ein neues, brandaktuelles Thema – Diskutiert mit uns!
Lass uns reden

über Dein nächstes Projekt .

Herausragende Kommunikation kann nicht unter üblichen Bedingungen entstehen. Deshalb – und weil wir es sowieso geiler finden – etablieren wir einen neuen, andersartigen Arbeitsprozess.

WIR MACHEN AUS HERAUSFORDERUNG HERAUSRAGENDES

Aufmerksamkeit schaffen ist einfach. Mediageld ausgeben kann auch jeder. Was aber, wenn ein Produkt komplex ist? Oder wenn das Umfeld, in dem ein Produkt kommuniziert werden soll, besonders herausfordert?

Adresse:

Eigelstein 80–88, 50668 Köln, NRW, Germany

 

Telefon: +49 (0) 221.77 88 92.14

Email: info@w‑a-n‑t.de

Webseite: www.w‑a-n‑t.de

Webseite: www.relewant.de

© Copyright 2021 Werbe Agentur Nowack Thelen GmbH & Co. KG

AGB

Latest Post

Thema der Woche: Ist das Automarketing noch zu retten?

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeitr ge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Haben wir alle unseren inneren Kompass verloren?

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: CLP´s und DOOH so wichtig wie der Kölner Dom.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More

About Us

As we forge ahead, we continue to push the boundaries of digital possibilities, empowering our clients to thrive in the digital era with data-driven strategies, stunning designs, and engaging user experiences.

Follow us

Schreibe einen Kommentar