Thema der Woche: Ohne Werbung fehlt doch was.

Home – Single Post

Das Thema der Woche: OHNE WERBUNG FEHLT DOCH WAS.

Aus dem Fußball kennen wir alle den Rückzieher. Manchmal auch aus der Politik. Seit Elon Musk vor ein paar Tagen seinen Rückzieher vom geplanten Kauf von Twitter bekanntgegeben hat, erleben wir ihn auch dort, wo es eigentlich nur nach vorne geht. Einen besonders pikanten Rückzieher hat uns dieser Tage aber der Streaming-Dienst Netflix serviert. Den Rückzieher vom eigenen, bis dahin so erfolgreichen Geschäftsmodell, Inhalte ohne Werbung zu verbreiten.

Passend zum Start der neuen Serie „King of Stonks“, die passenderweise zu großen Teilen in der Werbemetropole Düsseldorf spielt, kündigen die erfolgsverwöhnten Streamer eine Technologie-Partnerschaft mit Microsoft an. Warum? Microsoft soll dem Sender mit einer spezialisierten Software helfen, künftig ins Geschäft der personalisierten Werbung einzusteigen. Haben wir künftig also Monster-Werbeblöcke, die individuell zugeschnitten sind, auf Netflix zu erwarten? Sicher nicht. Denn das würde dem Schutz der Privatsphäre widersprechen, das den Fernseh-Pionieren immer noch heilig ist.

Aber programmatische Anzeigen, die auf der Nutzung von Daten beruhen, um bestimmte Zielgruppensegmente oder Zuschauergruppe punktuell zu erreichen, dann eben doch. Dafür ist ein Tech-Experte wie Microsoft unerlässlich. Es geht also keineswegs um die Runderneuerung des Werbeblocks wie wir ihn aus dem linearen Fernsehen kennen. Es geht um eine datenbasierte kommerzielle Ansprache, die für den Sender neue und kalkulierbare Erlösquellen möglich machen.

Die Erfahrung des abo-basierten Geschäftsmodell sind für die zum Wachstum verpflichteten Netflix-Manager ernüchternd. Auf die anfängliche Euphorie folgt die Erkenntnis, dass die Menschen doch nicht so bindungsbereit sind wie angenommen. Zu viele Abo-Modelle fordern für die Mediennutzung Priorisierung.

Neben Lesemedien, buhlen inzwischen auch viele Audio-Medien um Zeit und Aufmerksamkeit, die vor der Corona-Zeit noch weitgehend exklusiv den Bewegtbild-Angeboten vorbehalten war. Da aber allen Menschen nur maximal 24 Stunden Zeit pro Tag zur Verfügung stehen, verteilt sich die Aufmerksamkeit aktuell sehr wechselhaft auf viele verschiedene Medienangebote.

Die kostspielige längerfristige Festlegung auf einen Anbieter wird die Ausnahme. Das müssen neben Netflix auch andere Anbieter erfahren, die sich mit werbefreien Abo- Modellen ein wenig verkalkuliert zu haben scheinen. Ein Leben ohne Werbung ist zwar vorstellbar, aber wenig sinnvoll. Hat das nicht etwas sehr Tröstliches für uns?

Wir freuen uns auf eine Reaktion von Ihnen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

WEEKENDER

Der Weekender ist eine Antwort von RELEWANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. Jede Woche ein neues, brandaktuelles Thema – Diskutiert mit uns!
Lass uns reden

über Dein nächstes Projekt .

Herausragende Kommunikation kann nicht unter üblichen Bedingungen entstehen. Deshalb – und weil wir es sowieso geiler finden – etablieren wir einen neuen, andersartigen Arbeitsprozess.

WIR MACHEN AUS HERAUSFORDERUNG HERAUSRAGENDES

Aufmerksamkeit schaffen ist einfach. Mediageld ausgeben kann auch jeder. Was aber, wenn ein Produkt komplex ist? Oder wenn das Umfeld, in dem ein Produkt kommuniziert werden soll, besonders herausfordert?

Adresse: Eigelstein 80–88, 50668 Köln, NRW, Germany Telefon: +49 (0) 221.77 88 92.14 Email: info@w‑a-n‑t.de Webseite: www.w‑a-n‑t.de Webseite: www.relewant.de

© Copyright 2021 Werbe Agentur Nowack Thelen GmbH & Co. KG

AGB

Latest Post

Thema der Woche: Sympathie verwandelt Push in Pull.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Trends 2021

Welche Trends sind im Jahr 2021 in und von welchen sollte man eher die Finger lassen?

Read More
Thema der Woche: Ein koreanisches Kinderspiel erobert die Bildschirme.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More

About Us

As we forge ahead, we continue to push the boundaries of digital possibilities, empowering our clients to thrive in the digital era with data-driven strategies, stunning designs, and engaging user experiences.

Follow us

Schreibe einen Kommentar