Thema der Woche: CLP´s und DOOH so wichtig wie der Kölner Dom.

Home – Single Post

Das Thema der Woche: CLP‘S UND DOOH SO WICHTIG WIE DER KÖLNER DOM.

Es wird dunkel in Deutschland. Die Sorge vor einer Gas-Knappheit im kommenden Winter treibt bisweilen kontraproduktive Blüten. Dass alle Verbraucher aufgerufen werden, Energie einzusparen, wo immer es möglich ist – geschenkt. Dass öffentliche Verwaltungen dabei eine besondere Verantwortung übernehmen müssen – nachvollziehbar. Das hat die unschöne, aber nicht existenzielle Folge, dass etwa der Kölner Dom und das Brandenburger Tor im Winter ab dem späten Nachmittag unbeleuchtet und duster bleiben. Dass aber auch, wie es so schön im wirtschaftsministerialen Deutsch heißt, in den Werbeanlagen das Licht ausgeschaltet werden soll, bedarf dann doch einer näheren Betrachtung.

Werbeanlagen sind das, was wir unter CLP’s oder DOOH verstehen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Nun ist es so, dass sie nicht zur allgemeinen Erbauung leuchten – auch wenn ein gutes Plakat durchaus dazu in der Lage ist – sie verfolgen einen kommerziellen und damit auch volkswirtschaftlichen Zweck. Sie bewerben Produkte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum BIP unseres Landes.

Sie sind weder touristisches Ziel noch Freizeitvergnügen, auf das man zum Wohl der Energie-Einsparung mal eben ein paar Monate verzichten könnte. Werbungtreibende, die diese Medien in ihre Mediapläne integrieren, erwarten einen wirtschaftlichen Nutzen. Dieser Nutzen ist in die gesamte Kalkulation eingepreist und Teil der unternehmerischen Zielplanungen.

Zur Erinnerung; vor gut 10 Jahren fand im brasilianischen Sao Paolo ein viel beachtetes Experiment statt. Der Bürgermeister befand Plakate und Außenwerbung als überflüssig und dem Stadtbild abträglich. Er ließ sämtliche Plakatflächen der Stadt abhängen. Das ermöglichte zwar einen ungetrübten Blick auf alle Häuser und Fassaden, offenbarte aber auch die Schattenseiten der Stadt. Schon nach kurzer Zeit mehrten sich die Zweifel an der Idee, die Sao Paolo atmosphärisch auf einmal trist erscheinen ließ und darüber hinaus spürbaren Impact auf das Wachstum der heimischen Wirtschaft hatte – und somit über den Umweg der Steuern die Stadtkassen beschädigte. Im Nachhinein also keine gute Idee.

An diesen teuren Versuch mit Verzicht einen Nutzen zu erreichen, sei an dieser Stelle noch einmal erinnert. Eine Werbeanlage ist eben nicht der Kölner Dom. Und sie einfach ausknipsen führt insbesondere im Vorweihnachtsgeschäft zu Kollateralschäden, die keiner braucht. Es müsste doch intelligentere Wege geben, um Energie einzusparen. Vielleicht möchten Sie sich dazu mit uns austausuchen. Denn Nachhaltigkeit beschäftigt uns nicht erst seit der Energieknappheit.

Wir freuen uns auf eine Reaktion von Ihnen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

WEEKENDER

Der Weekender ist eine Antwort von RELEWANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. Jede Woche ein neues, brandaktuelles Thema – Diskutiert mit uns!
Lass uns reden

über Dein nächstes Projekt .

Herausragende Kommunikation kann nicht unter üblichen Bedingungen entstehen. Deshalb – und weil wir es sowieso geiler finden – etablieren wir einen neuen, andersartigen Arbeitsprozess.

WIR MACHEN AUS HERAUSFORDERUNG HERAUSRAGENDES

Aufmerksamkeit schaffen ist einfach. Mediageld ausgeben kann auch jeder. Was aber, wenn ein Produkt komplex ist? Oder wenn das Umfeld, in dem ein Produkt kommuniziert werden soll, besonders herausfordert?

Adresse: Eigelstein 80–88, 50668 Köln, NRW, Germany Telefon: +49 (0) 221.77 88 92.14 Email: info@w‑a-n‑t.de Webseite: www.w‑a-n‑t.de Webseite: www.relewant.de

© Copyright 2021 Werbe Agentur Nowack Thelen GmbH & Co. KG

AGB

Latest Post

Thema der Woche: Fußballspielende Frauen schlagen die Mannschaft.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Entgangene Kontakte, der neueste Media-KPI.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Olympia und das Hin und Her seiner Sponsoren

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More

About Us

As we forge ahead, we continue to push the boundaries of digital possibilities, empowering our clients to thrive in the digital era with data-driven strategies, stunning designs, and engaging user experiences.

Follow us

Schreibe einen Kommentar