Thema der Woche: Krisenfest mit Uhren und Lippenstift

Home – Single Post

Das Thema der Woche: KRISENFEST MIT UHREN UND LIPPENSTIFT

Wirtschaftsprognosen sind in diesen Wochen nicht Vergnügungssteuerpflichtig. Neben der Inflation und dem verheerenden Ukraine-Krieg wird auch eine mögliche Rezession immer häufiger als Faktor genannt, der das rosa-rote Werbeklima vom Jahresbeginn zur Makulatur werden lässt. Einzig die Luxusbranche weigert sich standhaft, sich der allgemeinen schlechten Laune anzuschließen.

Dass der Absatz von Lippenstift nach der Beendigung der Maskenpflicht einen gewissen Schub erreichte–in Frankreich mehr als 35%, in Deutschland immerhin über 12% -mag auf der Hand liegen. Dass jedoch auch die Umsätze mit Mascara schon während der Pandemie anstiegen (in China um liebreizende 150%) überrascht dann doch ein wenig. Dabei ist es nicht die alte Branchenweisheit, nach der in Krisenzeiten die Menschen weniger Kleidung oder Autos und stattdessen Kosmetika kaufen, die hier verantwortlich gemacht wird. Denn die Nachfrage nach Neuwagen, insbesondere in der Luxuskategorie, hält ebenso unverdrossen an. Wer eine G-Klasse von Mercedes erwerben will, benötigt neben Geld vor allem Zeit. Aktuell bis 2024. Der Markt der Luxusindustrien hat sich selbst innerhalb der Pandemie nichtabgekühlt und hält seine munteren 1,1 Billiarden Dollarpro Jahr. Ein Grund liegt sicher auch in der immensen Wertstabilität seiner Güter. Wer etwa heute eine fabrikneue Rolex-Uhr für, sagen wir, 6.000 Euro erwirbt, kann sie umgehend bei einem seriösen Händler für 7.000 bis 8.000 Euro losschlagen. Der Händler verkauft sie dann für 10.000 Euro weiter. Dabei kann sich schon glücklich schätzen, wer eine neue Rolex überhaupt käuflich erwerben kann. Für eine Oyster Perpetual 41, relativ neu auf dem Markt, kann die Wartezeit schon mal 10 Jahre betragen. Immerhin hält nach dieser harten Geduldsprobe der neue Besitzer das gute Stück dann aber schließlich in der Hand. Anders geht es da bei adidas zu; wer etwa einen der begehrten, von Rapstar Kanye West entworfenen Yeezy-Sneaker tragen möchte, muss nicht nur mindestens 250 Euro hinblättern, sondern sich um den Besitz bewerben. Adidas verlost die Turnschuhe einfach. Dass neben der Konsumkrise zeitgleich ein solches Paralleluniversum besteht, gehört zu den faszinierenden Erscheinungen unseres Geschäfts. Wenn Sie sich dazu gerne einmal mit uns austauschen wollen, geht das ohne Wartezeit oder Verlosung.

Wir freuen uns über eine Reaktion von Ihnen. Schreiben Sie oder rufen Sie uns an!

WEEKENDER

Der Weekender ist eine Antwort von RELEWANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. Jede Woche ein neues, brandaktuelles Thema – Diskutiert mit uns!
Lass uns reden

über Dein nächstes Projekt .

Herausragende Kommunikation kann nicht unter üblichen Bedingungen entstehen. Deshalb – und weil wir es sowieso geiler finden – etablieren wir einen neuen, andersartigen Arbeitsprozess.

WIR MACHEN AUS HERAUSFORDERUNG HERAUSRAGENDES

Aufmerksamkeit schaffen ist einfach. Mediageld ausgeben kann auch jeder. Was aber, wenn ein Produkt komplex ist? Oder wenn das Umfeld, in dem ein Produkt kommuniziert werden soll, besonders herausfordert?

Adresse: Eigelstein 80–88, 50668 Köln, NRW, Germany Telefon: +49 (0) 221.77 88 92.14 Email: info@w‑a-n‑t.de Webseite: www.w‑a-n‑t.de Webseite: www.relewant.de

© Copyright 2021 Werbe Agentur Nowack Thelen GmbH & Co. KG

AGB

Latest Post

Thema der Woche: Gute Marken machen ihre Unternehmen erfolgreicher

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Hand formt Raute. Woran denken wir?

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Weiterbildung ist in Zeiten des Wandels Teil der Gestaltung.

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More

About Us

As we forge ahead, we continue to push the boundaries of digital possibilities, empowering our clients to thrive in the digital era with data-driven strategies, stunning designs, and engaging user experiences.

Follow us

Schreibe einen Kommentar