Thema der Woche: Was wird aus Marken, wenn Preise nur eine Richtung kennen?

Home – Single Post

Das Thema der Woche: WAS WIRD AUS MARKEN, WENN PREISE NUR EINE RICHTUNG KENNEN?

Kürzlich sorgte in Düsseldorf ein Eis-Café für Aufsehen, das für einen Eisbecher kesse 23,90 Euro aufrief. Das war dann auch den Landeshauptstädtern zu viel, für die straffe Preise ja nicht ungewohnt sind und die dank Inflation an der Tankstelle auch schon ihre 2,40 Euro für den Liter Sprit hinlegen durften. Preise sind das Thema, das Deutschland zurzeit am meisten an die Nieren geht.

Während sich in der Zeit der Pandemie die Supermärkte als die großen Profiteure herauskristallisierten, bei denen die Menschen – mangels Alternativen – das meiste Geld ließen, wird das schrumpfende Haushaltsbudget inzwischen mehrheitlich in die Discounter getragen. Sie und ihre Eigenmarken fangen für die meisten Verbrauchenden die durchschnittliche Verteuerung der Lebensmittel von etwa 8% auf. Nicht ohne Folgen. Schon musste die GfK einen Knick im Konsumklima-Index für Mai von 26,5% ausweisen. Rekordwert. Tritt dieses Szenario tatsächlich ein, werden Markenartikel am stärksten darunter zu leiden haben, weil Verbrauchende am ehesten auf sie verzichten würden.

Was man einerseits der gestiegenen Mündigkeit der Menschen gutschreiben könnte, lässt sich andersherum auch so erklären, dass das Marketing in der Vergangenheit keinen ausreichend guten Job gemacht hat. Wie könnte sonst jemand annehmen, dass er auf eine Marke verzichten möchte, wenn diese im Vorfeld ein klares Bild von sich gezeichnet hätte? Markenarbeit zahlt sich vor allem für Krisen aus. Wenn aber das Marketing in guten Zeiten keine hinreichend gute Differenzierung herausarbeitet und nur den Grundnutzen vermittelt, muss sich niemand ernsthaft wundern, dass in weniger guten Zeiten nur auf den Grundnutzen geachtet wird.

Markenartikel rechtfertigen immer einen höheren Preis. Womit, das herauszufinden ist die Aufgabe eines klugen Marketings. Noch klüger ist es, dies an der Seite eines erfahrenen Agenturpartners zu unternehmen, der im ständigen Kontakt mit relevanten Zielgruppen ist. Für den Pulsfühlen und das direkte Gespräch – gerne auch im Laden – zum Selbstverständnis gehört. Das alles kostet nicht die Welt, ein Kennenlernen gibt es sogar umsonst. Passt das in Ihr Budget?

Wir freuen uns auf eine Reaktion von Ihnen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

WEEKENDER

Der Weekender ist eine Antwort von RELEWANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. Jede Woche ein neues, brandaktuelles Thema – Diskutiert mit uns!
Lass uns reden

über Dein nächstes Projekt .

Herausragende Kommunikation kann nicht unter üblichen Bedingungen entstehen. Deshalb – und weil wir es sowieso geiler finden – etablieren wir einen neuen, andersartigen Arbeitsprozess.

WIR MACHEN AUS HERAUSFORDERUNG HERAUSRAGENDES

Aufmerksamkeit schaffen ist einfach. Mediageld ausgeben kann auch jeder. Was aber, wenn ein Produkt komplex ist? Oder wenn das Umfeld, in dem ein Produkt kommuniziert werden soll, besonders herausfordert?

Adresse: Eigelstein 80–88, 50668 Köln, NRW, Germany Telefon: +49 (0) 221.77 88 92.14 Email: info@w‑a-n‑t.de Webseite: www.w‑a-n‑t.de Webseite: www.relewant.de

© Copyright 2021 Werbe Agentur Nowack Thelen GmbH & Co. KG

AGB

Latest Post

Thema der Woche: RETAIL und seine Wiedergeburt

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Heute schon eine Prognose abgegeben?

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More
Thema der Woche: Ist die Zukunft der Werbung keine Werbung?

Der Weekender ist eine Antwort von WANT auf den teilweise unübersichtlichen, widersprüchlichen, häufig aufgeblasenen
und in jedem Fall komplexen Diskurs der Werbe-und Kommunikationsbranche. In diese Diskursbeiträge – ausgetragen in den Fachmedien – bringt RELEWANT Orientierung. Durch Klarheit, Entzauberung und einen eigenen Standpunkt.

Read More

About Us

As we forge ahead, we continue to push the boundaries of digital possibilities, empowering our clients to thrive in the digital era with data-driven strategies, stunning designs, and engaging user experiences.

Follow us

Schreibe einen Kommentar